Schutzverpflichtung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Menschenwürde — Unter Menschenwürde wird die Vorstellung verstanden, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder anderer Merkmale wie Geschlecht, Alter oder Zustand denselben Wert haben, da sie sich alle durch ein dem Menschen einzig gegebenes… … Deutsch Wikipedia
Menschenwürdig — Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch einen schützenswerten Wert besitzt (Selbstwert jedes Menschen). Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem… … Deutsch Wikipedia
Würde des Menschen — Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch einen schützenswerten Wert besitzt (Selbstwert jedes Menschen). Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem… … Deutsch Wikipedia
Freie Stadt Danzig — Freie Stadt Danzig … Deutsch Wikipedia
Fehringer Tabor — Erhaltener Rest der einstigen Taboranlage in Fehring Der Fehringer Tabor war eine in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der oststeirischen Stadt Fehring errichtete Wehranlage (Tabor). Diese wurde rund um die Kirche errichtet, um der… … Deutsch Wikipedia
Feldbacher Tabor — Der Feldbacher Tabor ist eine in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts rund um die Kirche der südoststeirischen Stadt Feldbach errichtete Wehranlage (Tabor). Sein Zweck bestand darin, der Bevölkerung in Kriegszeiten Schutz zu bieten. Heute… … Deutsch Wikipedia
Helmhof — ist ein zu Neckarbischofsheim gehörendes Dorf im Rhein Neckar Kreis in Baden Württemberg. Der Ort wurde um 1712 als Rodungssiedlung an der Grenze der Neckarbischofsheimer Gemarkung und dem Wimpfener Forst gegründet und ist damit eine der jüngsten … Deutsch Wikipedia
Pippinsche Schenkung — I Pippinsche Schenkung, Pippinische Schenkung, lateinisch Donatio Pippini, im Zusammenhang mit dem fränkisch päpstlichen Bündnis und den Langobardenfeldzügen des fränkischen Königs Pippin III., des Jüngeren (754/756), erfolgte, als … Universal-Lexikon
Mundium — Mun|di|um das; s, Plur. ...ien [...i̯ən] u. ...ia <aus gleichbed. mlat. mundium zu ahd. munt »(Rechts)schutz«, dies verwandt mit lat. manus »(schützende) Hand«> Schutzverpflichtung, gewalt im frühen deutschen Recht … Das große Fremdwörterbuch
Mundium — Mụn|di|um, das; s, Plural ...ien und ...ia <germanisch mittellateinisch> (Schutzverpflichtung, gewalt im frühen deutschen Recht); vgl. 2Mund … Die deutsche Rechtschreibung